Das einzigartige Compact Tor

  • Platzsparend, keine Schienen!
  • Schon bereit zur Auslieferung ab der 3. Woche
  • Viele Gestaltungsmöglichkeiten
  • Online Design erstellen und Angebot erhalten

Rolltor Isoliert

Ein isoliertes Rolltor bietet zahlreiche Vorteile: Es reduziert Energieverluste, schützt vor Lärm und verbessert das Raumklima. Besonders in Industrie- und Gewerbebetrieben ist ein isoliertes Rolltor unverzichtbar, um Heizkosten zu senken und die Effizienz zu steigern.

Ersetzen Sie jetzt Ihre älteren Rolltore durch Compact Tore und profitieren Sie von viel mehr Möglichkeiten, als Sie sich vorstellen können.

Home » Rolltor » Rolltor Isoliert

Das Compact Tor: Mehr als nur ein isoliertes Rolltor

Das Compact Tor ist offiziell kein Rolltor, sondern ein Falttor.

Rolltore bestehen traditionell aus schmalen Stahl- oder Aluminiumlamellen, die über dem Tor aufgerollt werden. Das Compact Tor besteht aus breiten isolierten Paneelen, die über dem Tor gefaltet werden. Deshalb ist es eine gute Alternative, wenn Sie auf der Suche nach einem isolierten Rolltor sind.

Einfache Installation beim Austausch Ihres Rolltors

Sie möchten Ihre älteren Stahlrolltore ersetzen? Dann ist das Compact-Sektionaltor der ideale Kandidat. Dank des Faltsystems ähnelt das Compact-Tor in Konstruktion und Größe einem Stahlrolltor. Da die Montagefläche mit der des älteren Rolltores übereinstimmt, sind keine baulichen Anpassungen erforderlich. Wenn Sie auf ein Sektionaltor umsteigen, müssen Sie möglicherweise Ihren Sturz mit Stahl verstärken und benötigen Platz für die Montage der Laufschienen an der Decke oder Ihrer Fassade.

Motor oben spart Platz
Rolltor isoliert - Compact Tore von Rolflex

Mehr Platz für Laufkräne, Beleuchtung, Fenster…

Gibt es Laufkräne oder Fenster oben das Tor? Dann ist das Compact Tor Ihre beste Wahl, wenn Sie ein Isoliertes Rolltor suchen. Oberhalb, hinter und neben dem Tor ist ausreichend Platz für Einbauten aller Art vorhanden.

Denken Sie vielleicht auch über ein Sektionaltor nach?Achten Sie genau darauf: Muss der Sturz verstärkt werden? Überlegen Sie auch, wo Sie die Laufschienen anbringen. Insbesondere auf Laufkräne und -anlagen kann es zu Platzverlusten kommen. Manchmal wird das Licht auch durch ein Sektionaltor blockiert.

Hervorragende Isolierung

Wärmedämmung
Die isolierten Paneele des Compact-Tores bieten erstklassige Wärmedämmung. Egal ob Sommer oder Winter – ein isoliertes Rolltor wie das Compact Tor hält die Innentemperatur stabil und spart Energie. Perfekt für Lagerhallen, Produktionsstätten und Gewerbebetriebe.

Isolierte Rolltor oder Compact Tor?
Andere isolierte Rolltore erreichen fast nie die Isolationswerte eines Compact Tores. Die dünneren Lamellen können nicht mit einer isolierten Sandwichpaneel des Compact-Tors mithalten.

Compact Tor im Schnee - Auch im Winter standfest
Hallentor mit Schlupftür und Verglasung kaufen

Mehr Gestaltungsmöglichkeiten: Schlupftür, Fenster

Schlupftür
Für Bereiche mit häufigem Personenverkehr bietet das Compact-Tor die Möglichkeit, eine Schlupftür-Funktion zu integrieren. So müssen Sie das gesamte Rolltor isoliert nicht öffnen – das spart Energie und verlängert die Lebensdauer des Tores.

Fenster für mehr Tageslicht
Optional können Fenster in das Compact Tor integriert werden. Diese lassen natürliches Licht in Ihre Räume und reduzieren den Bedarf an künstlicher Beleuchtung. Weniger Energieverbrauch, mehr Komfort – das bietet kein gewöhnliches isoliertes Rolltor.

Jetzt Ihr eigenes Rolltor mit Schlupftür selbst entwerfen!

Selbst entwerfen? Ja, Sie können Ihr Rolltor nach Maß ganz einfach selbst entwerfen, indem Sie unseren Tor Konfigurator nutzen. Wählen Sie ganz in Ruhe Ihre gewünschten Maße, Farben und eine Schlupftür aus, während die Anweisungen Sie durch den Prozess leiten. Sie können den Konfigurator genauso kostenlos wie unverbindlich nutzen. Danach erhalten Sie ein passendes Angebot zu Ihrem Deckensektionaltor sowie technische Zeichnungen. Entwerfen Sie Ihr Tor einfach selbst, wenn Sie ein Rolltor kaufen möchten.

Wieso ein Compact Rolltor mit Schlupftür entscheiden?

Die besonderen Vorteile

Platzsparend, keine Schienen an der Decke

Inbegriffen

Langlebig und wartungsarm

Inbegriffen

Passt zu jedem Design

Inbegriffen

Die perfekte Lösung für den Austausch alter Rolltore

Compact-Tor: Die innovative Alternative zu einem isolierten Rolltor.

Besitzen Sie ein altes Rolltor isoliert oder ein unisoliertes Rolltor, das nicht mehr den heutigen Standards entspricht? Das Compact-Tor ist die optimale Lösung für die Modernisierung. Mit seinem modernen Design, der energieeffizienten Bauweise und den flexiblen Anpassungsmöglichkeiten ersetzt es mühelos jedes herkömmliche isolierte Rolltor.

Warum das Compact-Tor wählen?

Compact Tor im Schnee - Auch im Winter standfest

Energieeffizienz

Hervorragend isolierte Paneele für weniger Energieverlust.

Hallentor Sektionaltor

Platzersparnis

Kompaktes Design ohne sperrige Laufschienen. Auch Außenaufstellung möglich

Schlupftür im Rolltor - Rolflex Compact Tor

Anpassbar

Fenster und Schlupftür für individuelle Anforderungen.

Mechaniker Rolflex

Langlebig

Hochwertige Materialien und moderne Technologie. Kein Ausgleichsfedern also geringer Wartungsaufwand.

Projekte

Tolle Projekte von uns

Compact Sektionaltor mit Schlupftür in Bavel
Niederlande | Autowerkstätten

Compact Sektionaltor mit Tür für Werkstatt in Bavel

Dieser Werkstattbesitzer in Bavel hatte einige Anforderungen an sein neues Sektionaltor formuliert: es sollte platzsparend sein, eine Schlupftür haben und ein modernes Design. Nichts, was das Compact Sektionaltor nicht bieten kann.

Hohe Compact Hallentore mit Tür und Sturmprofilen bei Fermacell
Niederlande | Sonstige Projekte

Hallentore mit Tür bei Fermacell

Bei Fermacell, einem Produzenten für unter anderem Gipsfaserplatten, installierten wir vor kurzem 2 Hallentore mit Tür. Beide Tore bestehen aus Sandwichpanelen in der Außenfarbe RAL 9006 sowie einem Full Vision Panel (Vollverglasung) in Augenhöhe. Aus Platzgründen hat der Kunde darum gebeten, dass wir die Tore an der Außenseite des Gebäudes montieren. Durch diese Lösung nimmt das Tor im Gebäude keinen Platz ein, wodurch der Raum beispielsweise für Installationen nutzbar ist. Das fast 8 Meter hohe Tor ist mit Versteifungsprofilen versehen, um das Torblatt zu verstärken.

Wopereis Staalbouw wählt Sektionaltor mit Schlupftür
Niederlande | Sonstige Projekte

Sektionaltor mit Schlupftür für Wasseraufbereitungsgebäude

Bei dieser Wasseraufbereitungsanlage in den Niederlanden hat sich die Wasseraufbereitungsfirma Waterstromen B.V. zusammen mit dem Bauunternehmen Wopereis Staalbouw B.V. für das platzsparende Compact Sektionaltor mit Schlupftür entschieden. Der Raum, der vom Compact Tor verschlossen wird, befindet sich über einem Betonsilo. In dem Raum befinden sich verschiedene Installationen bzw. Maschinen wodurch der Einbauraum begrenzt ist. Daher sollte das Tor so wenig Raum wie möglich einnehmen.

Ibiza an der Gracht: temporäres Gebäude am Stadtstrand Zwolle
Niederlande | Temporäre Gebäude, Sonstige Projekte

Hallentor mit Tür beim Stadtstrand Zwolle

Auch in temporären Gebäuden permanente Qualität.

Niederlande | Lackierkabinentore

Neue Lackierkabine in Terneuzen in Zusammenarbeit mit Wiltec

Für eine neu eingerichtete Karosseriewerkstatt entschied sich Wiltec für Rolflex-Tore in der Lackierkabine. Wiltec und Rolflex arbeiten seit vielen Jahren zusammen und im Video erklärt Martin Hofland von Wiltec, warum.

U-Boot-Basis in Lorient.
Frankreich | Sonstige Projekte

Compact Tor für U-Boot-Basis in Lorient

Der U-Boot-basis Lorient an der Westküste Frankreichs in der Bretagne spielt eine entscheidende Rolle in der Militärgeschichte des Zweiten Weltkriegs. Diese beeindruckende unterirdische Anlage wurde von der deutschen Kriegsmarine gebaut und diente als strategischer Hafen für U-Boote. Der Komplex besteht aus einem Netz von Tunneln und Bunkern, die U-Boote und ihre Besatzungen vor alliierten Bombenangriffen schützten. Die Entscheidung, den Stützpunkt hier zu errichten, war auch aus strategischer Sicht sinnvoll, da er direkt an der Atlantikküste liegt. Dies ermöglichte nicht nur einen direkten Zugang zum Meer, sondern auch zu wichtigen Schifffahrtsrouten. Die Bunker sind für ihre robuste Bauweise und Größe bekannt. Sie gehören zu den größten und am besten erhaltenen U-Boot-Stützpunkten des Krieges. Der kürzlich erfolgte Einbau eines Compact Tors in der U-Boot-Basis unterstreicht die modernen Verbesserungen, die in diesem historischen Umfeld vorgenommen werden.

 Galerie schließen

Was suchen Sie?