Das einzigartige Compact Tor

  • Platzsparend, keine Schienen!
  • Schon bereit zur Auslieferung ab der 3. Woche
  • Viele Gestaltungsmöglichkeiten
  • Online Design erstellen und Angebot erhalten

Sektionaltor Feuerwehr

Sektionaltor Feuerwehr: Schnelligkeit und Sicherheit im Einsatzfall
Bei einem Feuerwehreinsatz zählt jede Sekunde. Daher muss das Sektionaltor Feuerwehr höchsten Anforderungen gerecht werden: Es soll sich in Sekundenbruchteilen öffnen, zuverlässig schließen und dabei den vorhandenen Raum bestmöglich nutzen – ganz ohne Einschränkungen für Einsatzfahrzeuge oder Personal.

Das Compact Tor von Rolflex wurde speziell für solche Situationen entwickelt. Es kombiniert kompakte Bauweise mit hoher Betriebssicherheit und ist damit die ideale Alternative zum herkömmlichen Sektionaltor Feuerwehr. Dank seiner intelligenten Falttechnik bleibt wertvoller Platz unter der Decke frei – etwa für Beleuchtung, Belüftung oder Sprinkleranlagen.

Home » Feuerwehr Tore » Sektionaltor Feuerwehr

Warum das Compact Tor ideal für Feuerwehr Tore ist

Platzsparendes Sektionaltor Feuerwehr

Das Compact Tor verzichtet vollständig auf Deckenschienen, da es sich über der Toröffnung zusammenfaltet. So bleibt die Decke frei für wichtige Installationen wie Beleuchtung, Lüftungssysteme oder Sprinkleranlagen – ideal für moderne Feuerwachen, bei denen jeder Quadratmeter zählt.

Sektionaltor Feuerwehr mit High-Speed-Motor

Ausgestattet mit dem leistungsstarken RC500R Schnelllaufmotor inklusive Frequenzregelung (Soft Start & Stop), öffnet das Compact Tor mit bis zu 60 cm/s – schneller als viele herkömmliche Tore. In kritischen Situationen ermöglicht diese Geschwindigkeit ein sofortiges Ausrücken, ohne Verzögerung.

Maximale
Bewegungsfreiheit

Für Wachen mit begrenztem Platzangebot bietet das Compact Tor eine ideale Lösung: die Außenmontage. Das Tor kann außen montiert werden, so dass im Inneren kein Platz verloren geht. Keine Deckenschienen, keine Technik im Raum – dafür mehr Platz für Fahrzeuge und Mannschaft. Und dank Witterungsschutz ist die äußere Montage auch langfristig zuverlässig.

Sicherheit beginnt vor dem Sektionaltor Feuerwehr

Bei der Planung eines Feuerwehrtores wird die Umgebung vor dem Gebäude oft übersehen – dabei ist genau dort der erste Ort, an dem Sicherheit beginnt. Liegt direkt vor der Ausfahrt ein Gehweg, ein Radweg oder eine stark befahrene Straße? Dann ist es entscheidend, den Verkehr frühzeitig zu warnen.

Das Compact Tor lässt sich mit Warnsystemen wie integrierten Blinklichtern oder Ampeln ausstatten, die sich beim Öffnen automatisch aktivieren. So werden Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer rechtzeitig gewarnt, und die Einsatzkräfte können sicher, schnell und ungehindert ausrücken. Eine einfache, aber wirkungsvolle Maßnahme – die im Ernstfall Leben retten kann.

Einsatzbereit in jeder Situation

Ob beim Neubau einer Feuerwache oder bei der Sanierung bestehender Gebäude: das Compact Sektionaltor Feuerwehr ist eine zukunftssichere Wahl. Es vereint Schnelligkeit, maximale Platzersparnis und hohe Sicherheit in einem kompakten, wartungsarmen Design.

Dank der flexiblen Montagemöglichkeiten und intelligenten Erweiterungen – wie Warnsysteme, gläserne Sektionen oder High-Speed-Antriebe – schaffen Sie optimale Bedingungen für reibungslose Einsätze.

Konfigurieren Sie jetzt Ihr individuelles Feuerwehrtor online und erleben Sie, wie das Compact Tor Ihre Wache jederzeit einsatzbereit hält.

Ihr nächstes Projekt mit einem Compact-Tor...

Die Vorteile für Sie

Zahlreiche Feuerwachen in ganz Europa setzen bereits auf das Compact Sektionaltor Feuerwehr. Ob in Deutschland, Österreich oder der Schweiz – überall dort, wo Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit im Fokus stehen, beweist sich das Compact Tor im täglichen Einsatz. Architekturbüros und Bauunternehmen wählen das Compact Tor gezielt für Neubauten und Modernisierungen von Feuerwachen: wegen des platzsparenden Designs, der schnellen Öffnung und der integrierbaren Sicherheitssysteme. Ob in städtischen Berufsfeuerwehren, auf dem Land oder bei Werkfeuerwehren in Industrieanlagen – das Compact Tor ist die durchdachte Lösung für anspruchsvolle Einsatzbedingungen.

Brandweer Barneveld kiest voor Compact deuren

Kann ein Compact Tor nachgerüstet werden?

Ja! Das Compact Tor eignet sich nicht nur für Neubauten, sondern kann auch problemlos in bestehenden Gebäuden nachgerüstet werden. Durch die kompakte Faltung ist es besonders vorteilhaft bei geringer Einbauhöhe oder schwierigen baulichen Gegebenheiten.

Rettungsdienste wie die Feuerwehr Hoevelaken entscheiden sich für Compact Tore

Mehr Sicherheit dank Durchsicht und Sichtverbindung

Für Einsatzkräfte ist es oft hilfreich, bereits vor dem Öffnen des Tors zu sehen, was sich draußen abspielt. Mit integrierten Sichtfenstern oder vollverglasten Paneelen bietet das Compact Tor auch hier einen Vorteil. So können Fußgänger, Radfahrer oder andere Fahrzeuge frühzeitig wahrgenommen werden – ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor für alle Beteiligten.

Deckensektionaltore für Feuerwehr

Ideal für beengte Platzverhältnisse

Gerade ältere Feuerwachen oder Stadtkasernen haben oft mit Platzproblemen zu kämpfen. Hier ist das Compact Tor im Vorteil: Es benötigt keine Laufschienen an der Decke und keine seitlichen Führungselemente. Dadurch bleibt nicht nur mehr Raum für Technik und Lagerung, sondern auch die Durchfahrtshöhe wird optimal genutzt – besonders wichtig für moderne, größere Einsatzfahrzeuge.

Möchten Sie mehr wissen?

Feuerwache Bornem

Feuerwache Bornem entscheidet sich für Compact Falttore

Neue Hallentore Feuerwehr Anholt

Projektvideo: Neue Hallentore für Feuerwehr Anholt

Graue Compact Tore mit Vollverglasung und Warnleuchten

Sektionaltore für Feuer- und Rettungswachen

Kostenloses Design und Angebot

Entwerfen Sie Ihr Compact Tor online

  • Wählen Sie Farbe, Maße und Optionen
  • Sehen Sie Ihr eigenes Tor Design
  • Erhalten Sie Ihr persönliches Angebot
  • Laden Sie BIM-Dateien und technische Zeichnungen herunter
oder erfahren Sie mehr über das Compact Tor

Projekte

Tolle Projekte von uns

Feuerwehr Hoevelaken Compact Falttor
Niederlande | Rettungsdienste

Feuerwehr Hoevelaken mit Falthebetore

Wenn jede Sekunde zählt…ist der Hochgeschwindigkeitsmotor zur Stelle.

Deckensektionaltore für Feuerwehr
Deutschland | Rettungsdienste

Deckensektionaltore für Feuerwehr Anholt

Die Anholter Feuerwehr an der Adolf-Donders-Allee erstrahlt nun in neuem Glanz, dank umfangreicher Modernisierungsarbeiten, die kürzlich abgeschlossen wurden. Insbesondere wurden die Tore der Feuerwehr auf den neuesten technischen Stand gebracht. Nach rund vier Wochen intensiver Arbeit wurden nicht nur die Innenarbeiten abgeschlossen, sondern auch die alten Holztore aus den 1960er-Jahren gegen moderne, elektrisch betriebene Falttore ausgetauscht.

Compact Falttore bei der Feuerwehr Barneveld
Niederlande | Rettungsdienste

Hallentor elektrisch für Feuerwehr in Barneveld

Eine zuverlässige Lösung für die Feuerwehr Barneveld.

Industrie Sektionaltore für die Feuerwehr Eibergen
Niederlande | Rettungsdienste

Industrie Sektionaltore für die Feuerwehr Eibergen

Da das richtige und schnelle Öffnen des Industrie Sektionaltors im Rettungsdienst sehr wichtig ist, wird das Compact Sektionaltor häufig in Feuerwehrwachen eingesetzt. Bei Rolflex können Sie sich für einen Hochgeschwindigkeitsmotor entscheiden. Der Hochgeschwindigkeitsmotor sorgt dafür, dass sich das Tor in 60 cm/s statt 20 cm/s öffnet. Ideal für Kasernen!

 Galerie schließen

Was suchen Sie?