Warum das Compact Tor die clevere Alternative zum Falttor für die Feuerwehr ist

Platzsparende Lösung mit vertikaler Faltung
Ein herkömmliches Falttor faltet sich seitlich auf und nimmt viel Platz in Anspruch. Das Compact-Tor verfolgt einen anderen Ansatz: Es faltet sich senkrecht nach oben über die Öffnung – ohne Deckenschienen. So bleibt die Decke frei für Lüftung, Beleuchtung oder andere Installationen.

Blitzschnell einsatzbereit
Ausgestattet mit dem leistungsstarken RC500R-Motor öffnet sich das Compact-Tor mit einer Geschwindigkeit von bis zu 60 cm/s – und schließt sich mit 30 cm/s. Dank der Soft-Start- und -Stopp-Funktion läuft es besonders ruhig und zuverlässig. Das ist entscheidend, wenn in einer Notsituation jede Sekunde zählt.

Mehr Bewegungsfreiheit durch Außenmontage
Während klassische Falttore oft innen Platz wegnehmen, kann das Compact-Tor auch außen vor der Öffnung angebracht werden. So bleibt der Innenraum komplett frei – ideal für enge Hallen oder große Einsatzfahrzeuge. Die Technik bleibt vor Witterungseinflüssen geschützt und bietet maximale Flexibilität.
Sicherheit fängt vor dem Falttor an – oder besser noch: beim Compact Tor
Bei der Planung eines Feuerschutz-Falttores wird der Außenbereich oft übersehen – doch gerade hier ist besondere Sorgfalt gefragt. Befindet sich direkt vor dem Tor ein Gehweg oder eine Straße, ist eine deutliche Warnung an den Verkehr unerlässlich.
Das Compact-Tor integriert auf Wunsch Blinkleuchten oder Ampeln direkt am Tor. Sobald sich das Tor öffnet, aktivieren sich die Warnsysteme automatisch und warnen Fußgänger sowie Autofahrer frühzeitig vor den herannahenden Einsatzkräften. So können Sie die Einsatzkräfte schützen und gleichzeitig den Verkehrsfluss sicherstellen – eine einfache, aber effektive Lösung.
Bereit für den Ernstfall – mit dem Compact-Tor anstelle der traditionellen Feuerwehr-Falttor
Ob Neubau oder Renovierung: Das Compact Tor von Rolflex ist die moderne Alternative zur klassischen Feuerschutzfalttür. Sie vereint schnelles Öffnen, platzsparende Technik und maximale Sicherheit in einem System. Ergänzt durch integrierte Warnsysteme ergibt sich eine durchdachte Lösung für einen reibungslosen Ablauf – immer einsatzbereit, wenn es darauf ankommt.